Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2013, 15:05   #5
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Alles gut und recht. Bleibt immer noch folgendes:

A ist all das Geschreibsel übern Onlinehändler Spekulation. Vielleicht plausibel, vielleicht auch nicht, da nicht alle Onlinehändler automatisch viel Ware verkaufen.

B ist damit nichts zur Lieferfrist gesagt.

C kann ein Irrtum zu den Dimensionen und der Polanordnung nicht ausgeschlossen werden.

D ist auch nicht raus, ob der lokale Händler nicht die schnellere und bequemere Variante ist.

E Haftungsrechtlich ist der Lokale Haus- und Hof-Schrauber sicher die bessere Variante. Bei dem bestellt man nämlich eine neue Batterie fürn Daihatsu Trevis und nicht Batteriemodell Nr. soundso. Liefert der Lokale Händler, und es passt nicht, ist das sein Problem. Hat man per Online die falsche Batterie geholt, darf man sich erst drüber streiten wessen Fehler das war, und dann noch zusehen wo man bleibt.

Zusammenfassung: Nicht immer ist online besser. Ich jedenfalls habe deutlicherweise keine Präferenz für onlinekauf, wenns um Batterien mit solch für Europa exotischen Abmessungen geht.

Ich habs schon erlebt, dass der Dai-Händler ne Batterie mit falscher Polarität geliefert bekommen hat, vom Importeur wohlgemerkt. Da hatte einer ne ganze Charge mit falscher Polanordnung bestellt. Ich war jedenfalls heilfroh, dass der selbe Fehler mich nicht als Kunde eines Onlinehändlers getroffen hat. Da hätt ich erstmal auf eigene Kosten anrufen müssen, mich beschweren, Rücksendung veranlassen, und dann auf die neue Batt. warten. Und das ist nur der Fall, dass sich dabei niemand auch nur geringst querlegt.

So hat sich damals der Händler entschuldigt, auf eigene Kosten die verschmorten Sicherungen getauscht, weil der Azubi, der die Aufgabe hatte, die neue Batt. einzubauen, nicht die polarität verifiziert hatte. Dann hatte man mir ohne weiteres eine Batterie aus einem Vorführwagen leihweise und kostenlos überlassen und eingebaut, damit ich fahren konnte, bis die passenden Batterien von Seiten des Importeurs organisiert waren, und dann beim Händler. Kulanterweise berechnete man mir dann für die passende neue Batterie auch nur den Einkaufspreis, weil ich ja zweimal hinmusste, bis ich die hatte...

Nun stellt euch eine ähnliche kleine Unannehmlichkeit mit Onlinehändler vor... Fängt nur schon damit an, dass man wohl keine Chance auf eine notfallmässig aufgetriebene Interimsbatterie hätte. Der Karren würde in so einem Fall einfach und auf eigene Kosten 2 Wochen länger stillstehen...

Daher meine Empfehlung zum lokalen Händler.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten