Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2013, 17:13   #4
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Der Cuore hat das haushoch überlegene Raumkonzept, ist übersichtlicher, und mir persönlich gefällt das Armaturenbrett besser als das der Drillinge. Bei den Drillingen gibts nur zerklüftete Löcher. Nicht mal am Handschuhfach ist ein Deckel dabei, den gibts nur im Zubehör. Dazu einen störend abgesetzten Drehzahlmesser und eine Ladekante, die viel zu hoch ist. Das Ladeloch zum Kofferraum ist nur dann zu gebrauchen, wenn man die Heckablage rausschmeisst. Rücksitze nicht verschiebbar und 50:50 oder ungeteilt abklappbar. beim Cuore kannste die Rücksitze (beim neuesten) verschieben, und die Lehnen sind 60:40 abklappbar, was ich praktischer finde, weil man breiter durchladen kann und wenn man das nicht braucht mehr Platz zum Sitzen hat.

Einziger Pluspunkt für die Drillinge: Besseres Fahrwerk. Der L276 ist da aber auch besser als die älteren Cuore.

Für einen L251 (vorgänger des aktuellen Cuoremodells) spräche dafür das insgesamt angenehmere und dezentere Motorgeräusch. Beim Motor der Drillinge und dem L276 ist alles über 2000rpm unangenehm, alles über 3000 nervtötend.

Der L251 ist zwar nicht leise, bietet aber angenehmen Porschesound.

ps: Beim Cuore kannste auch bei Regen den Kofferraumdeckel öffnen, ohne dass es direkt reinschifft.

Bei den Drillingen ist das eine Glasscheibe, und es gibt eine Deutliche Lücke von der Dichtung zum Glasdeckel, und genau Drunter ists schon mitten im Kofferraum. Es Schneit und pisst also unweigerlich in den Kofferraum, sobald man den aufmacht.

Du kannst bei den Drillingen auch keine andere Tür aufmachen, ohne dass die Sitzflächen zwingend nass werden bei Regen oder Schnee.

Bei den Cuore ist das Dach weiter rausgezogen und die Türen sind senkrechter. Das ist deutlich Wettertauglicher. Zum gebrauch also schöner als die Drillinge, auch wenn die (nur auf den ersten Blick, find ich) schöner aussehen mögen.

Ausserdem ist die Lenkung der Drillinge vergleichsweise schwammig und gefühllos und der Lenkeinschlag ne Unbrauchbarkeitskatastrophe, wenn man Cuore kennt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.

Geändert von bluedog (13.02.2013 um 17:20 Uhr)
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten