Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2013, 10:18   #11
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
Standard

Ich halte den Cuore L276 für 2x50km für sehr gut geeignet, überhaupt ist es mein Langstreckenauto erster Wahl zum Reisen. Nicht zum Rasen. Den 5er BMW nehme ich dazu nur, wenn mehr als 3 Personen mit viel Gepack zu transportieren sind. Dann hab ich aber immer schnell Rücken, egal ob 3er, 5er oder X1.
Mein Rücken sitzt perfekt in dem L276 Gestühl, selbst nach 17 Std keine Probleme! Das konnten mir noch keine BMW oder VW-Sitze bieten (neu bis 200tkm alt).
Einen Diesel möchte ich nicht mehr haben, zu hoch ist mir die Reparaturanfälligkeit als da Turbo, Injektoren, Abgasrückführung und vieles mehr verbaut sind. Auch von den DPF halte ich gar nichts, die lassen trotzdem noch lungengängige Feinststaubpartikel durch! Das sinnvoll nutzbare Drehzahlband der Dieselmotoren von ca. 1500-3500 U/min sagt mir auch nicht zu. Der Sound schon gar nicht. Dann sind Dieselmotoren auch noch schwerer und die Wagen noch kopflastiger.
Dazu kommen noch die höhere KFZ-Steuer und höhere Kaufpreise.

Ich find Benziner einfach angenehmer.

Ein Tempomat ist im L276 schnell nachgerüstet ebenso eine Armlehne oder Sitzheizungen.

Geändert von nordwind32 (14.02.2013 um 10:21 Uhr)
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten