Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2013, 16:00   #15
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
Standard

Reparaturfreundlichkeit - was für Reparaturen? Bis jetzt hatte ich am L276 noch nix (45tkm). Ich bin jedenfalls begeistert vom Cuore, wie einfach es ist den halben Wagen zu zerlegen und nach Einbau der Sitzheizung/Tempomat/Armlehne/Lautsprechern wieder zusammen zu bauen. Auch die Hohlraumkonservierung (Stoßfänger ab, Innenkotflügel ab, Türverkleidungen ab, überall Gummistopfen an den Hohlräumen) war wie ein großer Technikbaukasten.
Rostverhalten - gut, also man muss unbedingt was dagegen tun. Ist aber ganz einfach, finde ich.
Ersatzteilsituation- und Preise - Ich denke teuer aber verfügbar. Muss aber selten repariert werden.
Wiederverkaufswert - eher mau. Hochpreisig waren gebrauchte Daihatsu ja noch nie. Ich denke aber es wird sich wieder normalisieren, bzw. dem allgemein schwachen Automarkt anpassen.
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten