Zitat:
Zitat von nordwind32
Achte auf ne Mindestqualität von ACEA A3 und das es keine abgesenkte HTHS-Viskosität (A5) hat.
5W-40
5W gibt die Viskosität kalt an (0W ist dünner als 5W, kann also schneller zu Ölundichtigkeiten führen)
-40 gibt die Temperaturfestigkeit an (30 ist nicht so hochtemperaturfest wie 40, kommt aber nur bei extremen Bedingungen zum tragen)
ACEA-Spezifikation:
A = Ottomotoren
B = kleinvolumige Dieselmotoren in Pkw, Vans und Kleintransportern
C = Pkw-Dieselmotoren mit Partikelfilter
E = Lkw-Dieselmotoren
Die nachfolgende Zahl differenziert innerhalb einer Klasse den Leistungsunterschied der verschiedenen Motorenöle. So erfüllt z.B. ein Öl gemäß ACEA B3 höhere Anforderungen als ein B1-Öl.
HTHS - High-Temperature-High-Shear-Viskosität
Öle mit abgesenkter Hochtemperaturviskosität [Bearbeiten]
Heutige Motorkonstrukteure arbeiten mit allen Tricks, um den Kraftstoffverbrauch noch weiter zu senken. Einer dieser Tricks hat auch mit der Viskosität des Motoröls zu tun. Senkt man nämlich im Hochtemperaturbereich die Fließzähigkeit des Motoröls, sinkt gleichzeitig der Reibungsverlust im Motor. Es wird weniger Kraftstoff in Wärme umgewandelt, die Leistung steigt oder der Kraftstoffverbrauch bei gleicher abgeforderter Leistung sinkt. Diese so genannte High-Temperature-High-Shear-Viskosität (HTHS) des Motoröls wird bei hoher Öltemperatur und hoher Motordrehzahl gemessen. Die hohe Drehzahl sorgt dabei für eine hohe Schergeschwindigkeit (Schergefälle). Diese Effekte lassen sich jedoch nur erzielen, wenn die gesamte Motorkonstruktion darauf ausgelegt ist. Bei älteren, ungeeigneten Motorkonstruktionen können solche Öle mit abgesenkter HTHS-Viskosität im Extremfall sogar zu Motorschäden führen. Sie werden daher nur in Fahrzeugen eingesetzt, deren Hersteller eine entsprechende Freigabe erteilt haben.
|
Vielen Dank für die Übersicht.
Nur eigentlich wusste ich das schon mehr oder weniger..
Mir geht es eher darum welches Öl ich konkret nehmen kann? Denn die DAI Monteure hier vor Ort haben mir vom 0WIrgendwas abgeraten. Leider wollten sie das nicht konkret begründen..
Nun suche ich ein gutes Öl, welches von DAI freigegeben ist, aber eben dann wohl ein 5WIrgendwas ist..
Ich würde sicher ein Öl finden, welches den Spezifikationen oben entspricht, aber da gibt es bestimmt viele? Mir geht es um einen Tip, welches Öl Ihr da benutzt, bzw. am Besten geeignet ist..