Zitat:
Zitat von Hackerdeluxe
Kann es sein, das wenn jemand beim Starten zuviel Gas gibt, die Motorsteuerung das starten verweigert?
|
Ich weiss es nicht so genau, aber ich würde spontan mit klarem Nein antworten.
Das Auto hat gar kein E-Gas, es kann also die Elektronik erstmal nicht in den Gasbefehl an sich eingreifen.
Wenn dabei die Zündung an ist, kann ich mir vorstellen, dass er vielleicht schlicht absäuft.
Mit Gas starten soll man aber nur im Notfall, das heisst, wenn der Motor anders nicht anspringt.
Ich kann grad nicht nachvollziehen, warum es sich, fast 20 Jahre nach dem letzten Vergaser-Cuore, immer noch nicht herumgesprochen hat, dass man ALLE Motoren mit Einspritzung OHNE Gas startet. Immer nur und einzig durch drehen des Zündschlüssels in die Start-Position, die man so lange hält, bis der Motor läuft und dann einfach loslässt.
Wenn es wirklich notwendig ist, Gas zu geben um den Wagen zu starten, würd ich mal die Kerzen tauschen, und vermutlich sollte man auch mal nachsehen, ob dann noch Öl im Motor ist oder schon Bitumen...
Wenn ich richtig gelesen habe, soll es eine (immer die gleiche) Dame geben, die den Wagen chronisch mit Gas startet.
Wenn sich die Dame nicht umstellen kann, würd ich der kurzerhand die Schlüssel abnehmen, wenns mein Auto wäre!
Mit gas starten sollte zwar eigentlich nichts ausmachen, aber es ist auf Dauer sicher auch nichts gutes. Helfen tuts so oder so in der Regel nichts... Allenfalls macht man sich die Kerzen nass und den Kat kaputt...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:

Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.