Naja, im Stand hochdrehen find ich grad beim L251 sehr relativ... Selbst wenn man den vorschriftsgemäss startet, geht die Motorsteuerung beim Eiskalten Motor auf 1800rpm oder so. Man kann da höchstens noch anführen, dass ohne Gas weniger Last anliegt.
Dennoch, aus Prinzip: Wer nicht einmal in der Lage oder - schlimmer noch - nicht Willens ist, den Motor auch und gerade beim Starten so zu behandeln, wies die Konstrukteure angedacht haben, der gehört nicht ans Steuer. Ich würde so jemandem, falls Beratungsresistent, den Zündschlüssel abnehmen, mit dem Hinweis, dass mit dem eigenen Auto umgesprungen werden könne, wies beliebt. Solange es mein Auto betrifft, habe damit pfleglich umgegangen zu werden.
Wer weiss, wie weit die Ignoranz sonst noch so reicht. Kennt jemand, der nicht in der Lage ist, eine Gebrauchsanleitung zu lesen oder nach gründlicher Erklärung eine Prozedur einzuhalten die Verkehrsregeln? Lässt er/sie den Wagen stehen, wenn übermüdet oder angetrunken, oder setzt sich da die selbe Beratungsresistenz durch...? So würd ich denken... und die Schlüssel zurückverlangen bzw. gar nicht erst aus der Hand geben.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|