Gern geschehen. Ich hab ein Händchen für Ausführliches. Wirklich. Ohne Kohl... Oder werd ich jetzt auch schon wieder ausführlich? *g*
Es wäre durchaus sinnvoll, alle 20'000km mal nach den Kerzen zu sehen. Es gibt sogar Leute, die den Wechsel alle 20'000km empfehlen. Auch nicht ganz verkehrt, wenn die paar € für neue Kerzen da sind. Grundsätzlich kann man aber wohl auch einfach fahren, bis mans merkt. Diesfalls würd ich mir die Dinger gar nicht erst ansehen. Kann man vor allem dann machen, wenn man eh selbst wechselt.
Wenn man das unterwegs merkt ist ja auch nicht schlimm... wenn man s Werkzeug da hat, kann man das locker auch in ner Viertelstunde bis 20min. aufm Parkplatz machen... muss also nicht unbedingt prophylaktisch sein, hätte aber den Vorteil, nicht immer erstmal die Kerzen tauschen zu müssen, wenn mal was an dem Motor ist...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|