Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2013, 08:58   #9
JensNord
Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2011
Ort: Kiel
Alter: 60
Beiträge: 71
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Es wäre durchaus sinnvoll, alle 20'000km mal nach den Kerzen zu sehen. Es gibt sogar Leute, die den Wechsel alle 20'000km empfehlen. Auch nicht ganz verkehrt, wenn die paar € für neue Kerzen da sind. Grundsätzlich kann man aber wohl auch einfach fahren, bis mans merkt. Diesfalls würd ich mir die Dinger gar nicht erst ansehen. Kann man vor allem dann machen, wenn man eh selbst wechselt.

Wenn man das unterwegs merkt ist ja auch nicht schlimm... wenn man s Werkzeug da hat, kann man das locker auch in ner Viertelstunde bis 20min. aufm Parkplatz machen... muss also nicht unbedingt prophylaktisch sein, hätte aber den Vorteil, nicht immer erstmal die Kerzen tauschen zu müssen, wenn mal was an dem Motor ist...
Da das bei uns ein (Billig-)Zweitwagen für Kurzstrecken und Stadtfahrten sein wird/soll, wohl unter 5000Km im Jahr, werden die Kerzen erstmal halten..
Ansonsten werde ich die Kerzen ggf. erstmal fahren und kann die in ein paar Jahren dann wieder mal wechseln. Ich weiß ja jetzt wie es geht. ;-) Ich möchte nur nach der Neuanschaffung dieses kleinen Gebraucht-Wägelchens erstmal Grund reinbringen. Gut das ich nach den Kerzen geschaut habe..
__________________
Daihatsu Cuore, L251, EZ 05/2007
Verkauft in 2018
JensNord ist offline   Mit Zitat antworten