Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2013, 09:42   #11
Sirion2012
Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2012
Ort: Walldorf/Baden
Beiträge: 258
Themenstarter
Standard

Die Schäden durch den LPG-Betrieb können halt sehr schleichend auftreten. Ich habe gerade einen Fall, bei dem es 60.000 km gut ging und dann war der Zylinderkopf doch defekt. Die Erklärung des Sachverständigen ist kurz. Durch die höheren Temperaturen bei der Verbrennung werden die Ventilsitze stärker beansprucht, weshalb die Ventile im Laufe der Zeit immer tiefer in den Sitz hineinwandern und über die Stößel die Nockenwelle schädigen. Am Ende ist es dann schlicht der komplette Kopf defekt. Eine absolute Aussage, dieser Motor ist gasfest und dieser nicht, gibt es daher eigentlich nicht. Manche Motoren vertragen es besser und andere gehen halt schneller kaputt. Das Ganze ist fließend. Unter dem Aspekt würde ich in ein recht neues fahrzeug immer etwas einbauen lassen, was die Haltbarkeit verbessert. Bei einem alten Fahrzeug kann man es riskieren und kauft u.U. einfach günstig einen neuen (gebrauchten) Zylinderkopf.
Sirion2012 ist offline   Mit Zitat antworten