Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2013, 15:41   #1
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Standard L201 Benzin im Vergaser-Schwimmer

Hallo,
heute morgen ist das Unvorstellbare passiert: Der L201 meiner Freundin wollte nicht anspringen!
Beim Starten drehte der Motor nur kurz durch und dann nur noch ganz langsam, wie blockiert. Dafür roch es stark nach Benzin.
Kerzen raus und gestartet, Motor drehte schnell und spritzte im gleichmäßigen Takt Spritfontainen aus den Kerzenlöchern. War also total abgesoffen, der Motor.

Habe gleich an die Schwimmerkammer gedacht, kannte dieses Symptom noch von dem Sch*** Opel Kadett B, den ich vor vielen Jahren mal hatte, bei dem war öfter mal der Schwimmer verklemmt.
Vergaserdeckel abgenommen, Kammer voll Sprit, Schwimmer schwimmt aber nicht, war zum Taucher geworden. War aber nicht verklemmt sondern vollgelaufen. So was habe ich bisher nicht gesehen. Dank meiner reichhalten Vergaserkiste läuft er jetzt wieder.

Habe darüber mit nem erfahrenen Motorrad-Schrauber gesprochen, der meinte, dass dieses Phänomen bei ihm seit etwa 3 Jahren verstärkt auftritt, aber nur bei den Kunststoff-Schwimmern, die aus Messing sind davon nicht betroffen. Er vermutet, dass es an irgendwelchen neuartigen Benzin-Additiven liegt, die den Kunststoff angreifen. Wenn das stimmt, muß ich mir wohl nen kleinen Schwimmer-Vorrat zulegen.
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten