zu 1:
an die Spritzwand kommst du nur wenn du alles abbaust, also nicht wirklich zielführend. Ich habe bei meinem noch die Motorhaube gedämmt, dazu habe ich die Motorraumdämmung meines Volvos verarbeitet. An sonst kannst du noch die Rad Läufe dämmen, ich habe mal eine Führung durch eine Firma gemacht die so was für LKWs gebaut hat. Aber probiert habe ich es selber noch nicht.
Was du aufwendig machen kannst ist die Dröhn Frequenzen aufnehmen, und mit gegenläufiger Frequenz stören - dann ist es richtig ruhig im Auto

Aber nicht wirklich praktikabel

Es wird aber daran schon geforscht und ein paar Erfolge soll es schon geben.
zu 2:
ich würde die 15"er nicht drauf machen. Die Fahrdynamik leitet darunter ein wenig und der Verbrauch steigt auch an (also nach meinem Empfinden). Ich habe dazu ja auch einige Versuche am Wagen gemacht, dazu habe ich den Wagen tiefergelegt 30mm mit original Tieferlegungssatz. Du merkst das deutlich am Fahrverhalten und wen der Stabi noch verbaut ist gleich noch besser. Hängt aber auch viel vom verbauten Reifen ab. Ich habe mich daher für 155/65R14 Markenreifen mit Leichtbaufelgen entschieden.
zu 3:
sehe ich das wie du - ich würde auch gerne eine nachrüsten. Habe bisher aber noch keine passende schöne Mittelarmlehne für mich gefunden

Die original Mittelarmlehen ist mir persönlich ein wenig zu teuer.
zu 4:
auf jedenfall lohnt dort eine Umrüstung. Hier haben schon einige USER umgebaut. Ich habe auch meinen L276 aufgerüstet mit PC-Radio-Navi 4x45W, Frequenzweiche, 4x Hochtöner vorne im Auto, 2x 2Wege Mitteltöner, 2x Kickbasse in den Hecktüren und eine kleine Bassbox mit eigenem kleinem Verstärker unter dem Beifahrersitz. Die original Ausschnitt sind meist nicht verwendbar. Schau dir mal die original Lautsprecher an, die sind echt winzig.
Ich habe, glaube ich, auch einen Umbauthread gepostet. Ich habe dort jeweils einen Holzausschnitt zugeschnitten und verbaut. Für die Front habe ich McAudio verbaut, da ich diese noch rumliegen gehabt habe. Ehrlich das kommt aber auch auf deinen Geldbeutel drauf an. Für Lautsprecher lieber ein wenig mehr ausgeben, als zu billig gekauft. Ist aber nur meine Meinung
zu 5:
ja auch das lohnt sich, habe einmal H4 BI-XENON verbaut, sehr gute Lichtausbeute, wirklich stark aber halt verboten daher wieder ausgebaut. Dann habe ich auf Osram Night Breaker Plus umgerüstet, auch noch gute Lichtausbeute. Die sind heller als die billigen original Birnen. Ich habe aber das subjektive Gefühl dass das Abblendlicht und das Fernlicht mehr zu Mitte hin geht. Könnte daran liegen das der Wagen aber grundsätzlich als Rechtslenker konzipiert war. Das ist aber eine subjektive Meinung von mir.
Gruß