Zitat:
Zitat von MrFreezer
ps: zitrön sind auch keine autos...
|
Da muss ich dir leider gänzlich wiedersprechen! Das Vorurteil ist genauso unhaltbar, wie die gängige Meinung über Japaner *gg*.
Seit 2010 hab ich privat einen C3 picasso sowie einen C5 als Dienstwagen und seit 2012 den Xsara. Alle haben mittlerweile knapp 90.000km runter. Probleme: nix nix und noch mal nix. Kein Rost (ist bei PSA seit mitte der 90er ausgerottet), keine Probleme mit Bremsen, keine elektrischen Probleme (trotz jede menge Luxus...). Der C5 hat dank absolut unproblematischer Hydropneumatik ein super komfortables Fahrverhalten - man schwebt fast. Zu den Dieselmotoren von PSA muss man auch nichts sagen -> sind Marktführer. Die Heizölaggregate sind neben Citroen & Peugeot auch bei bei Ford, Mini, Jaguar, Mazda, ... verbaut. Sparsam sind die Teile auch, der C5 tourer braucht mit 165PS und Automatik im Schnitt mit viel Stadtverkehr 7 Liter Diesel. Der Picasso liegt je nach Fahrweise zwischen 5-5,5l Diesel. Der Xsara Kombi mit 109 Benzin PS nippt aktuell 6,5l.
Auf meinen Charade lass ich nichts kommen, auch der Gran Move war genial, aber was danach kam... sorry da musste ich die rosa Daihatsu Brille abnehmen. Beim Materia war vieles an Ausstattung nicht lieferbar, kein Dieselmotor im Angebot, im Vergleich ein bescheidenes Preis/Leistungs-Verhältnis und dafür Rost sereinmäßig. Nicht zu vergessen, auch keine 5 Jahre Garantie bis 200.000km.
Rene