Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2013, 12:29   #9
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Standard

Hallo und willkommen hier!
Die Motoren sind eigentlich unkaputtbar, wichtig sind alle 10 000 km Öl- und Filterwechsel und hin und wieder (alle 40 000 km) Ventilspiel überprüfen. Habe selber zwei von diesen Autos, einer mit 208 000 km und er andere mit 237 000 km auf der Uhr, laufen beide noch wie ein schweizer Uhrwerk, zuverlässig ohne Ende. Auch wichtig: Alle 100 000 oder 6 Jahre Zahnriemenwechsel!

Wie dierek schon schrieb: Schau Dir den Motorrahmen gut an, gute gebrauchte sind kaum noch zu bekommen, Schweißen ist hier nicht zulässig und neu, falls es sie überhaupt noch gibt, sind sie teurer als das Auto. Weitere beliebte Roststellen: Schweller und Radkästen, bes. hinten.

Die größte Schwachstelle bei diesen Autos ist der elektronisch geregelte Vergaser, die ruckeln schon mal ganz gerne, ist aber in den Griff zu bekommen.

Gruß
Reinhard
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten