Anhänger am Applause
ist ein zweischneidiges Schwert. Einerseits sind 105PS für rund 2000kg Gesamtgew. noch nicht lahm. Selbst mit 1200kg am Haken zieht ein beladener Truck auch an Steigungen nicht vorbei. Der zweite geht bis 80!
Aber das lange Heck und die relativ schwere Anh-kuppl. im Verein mit den falsch dimensionierten Hinterfedern ist eine gewisse Herausforderung. Ich fahre meist mit viel "Eisen" in den Fußräumen des Beifahrers und der Rücksitze, Kofferraum leer und Stützlast eher unter 50kg. Luftdruck der Reifen eher sehr hoch. Und bei Bodenwellen kracht die Anh.-Kuppl auch schon mal aufs Plaster. Und darüber freut sich dann der Blechhalter für die Steckdose überhaupt nicht. Ein weiterer sehr schwerer Mangel am Applause: keine lastabhängige Bremskraftregelung für die Hinterachse. Wegen der Überbremsgefahr ist die Bremskraft auf "Appi hinten leer" eingestellt. Gegen Eventuallitäten : mit vollbeladenem Gespann probehalber aus 20kmh voll, ich meine wirklich voll in die Eisen. Und das Gleiche nochmal mit gleichzeitig "an der Handbremse reißen".
Bei preiswerten E-Setangeboten auf E-Zeichen und Garantie guggen.
Mein E-Set: Fa. Jaeger, Cromstr.90, 33415 Verl. Art-Nr.: 1240005J.
Gute Fahrt auch mit ner' Tonne hinten drann!
|