naja rene, ich habe ja nun eine mischfrage gestellt
ein zu hoher leerlauf wird, wenn es nur vom llr kommt, sicherlich nicht den verbrauch auf der autobahn um 1l nach oben schrauben, ein aerodynamik-paket schon eher, denn der "abtrieb" kommt ja nicht umsonst. nicht ohne grund hamse damals beim 3l-polo alles zugeklebt, was ging oder fahren beim bugatti alles ein, was abtrieb erzeugt, wenn der seine 400+ km/h rekordfahrt antreten soll. und das mit dem gleichen verbrauch lt. werbeflyer naja, das kannste vermutlich auch ins reich von sagen und märchen verbannen, denn von den 4 auf dem deutschen markt erhältlichen cuore l7 (minimalausstattung 3 + 5 türen, 3-türer-zwischenmodell, keine ahnung wie der hiess und eben die fun-ausstattung als "oberes ende") ist nur einer, nämlich einer der beiden "sparbrötchen", ich meine der 3-türer, als 5l auto eingestuft, alle anderen nicht.
kerzen etc. das hatte ich oben nicht erwähnt, sind natürlich auch neu, um genau zu sein bei 122tkm gewechselt, genauso wie das öl. die sind also jetzt ~5tkm alt.
@ vtti: is nen 99er, also vfl
@ lambda: au ohne mucken bestanden, keine gelbe lampe.
__________________
Das Blog zum Auto:
http://www.dahastdu.de

BMW 325iC "Die Zicke" (E85 wenn verfügbar)

BMW 540iT/6 #108 "Der Dicke" (LPG)

Daihatsu Cuore FUN "Bobbycar" (meistens E10)

Mercedes 200TE Automatik "Leo II" (E85 mit nem guten Schuss E10)

VW Polo TDI BlueMotion "Fendt Farmer 103" (Diesel)