Hallo,
@redlion
die Frage stelle ich mir natürlich auch.
Erster Gedanke war: Zahnriemen übergesprungen, Kolben "küßt" Ventil, und Ventil und Nocke nehmen Kipphebel "in die Mangel", vorallem weil der Riemen schon lange, lange , lange drüber war. Aber wie gesagt die Scheiben sind noch synchron - das gibt Hoffnung.
der Motor hat auch schon ziemlich lange im hohen Drehzahlbeich "genagelt" konnte aber keinen Fehler finden. Ventilspiel war okay.
Nachdem der Hebel zerbrochen ist, habe ich gesehen, das die Lauffläche anscheinend eingepresst ist/war (dachte immer sowas ist aus "einem Guß"). Ich vermute da war leichtes Spiel drin (nageln). Bei der hohen Drehzahl hat es ihn nun halt zerlegt. (100km täglich; Überland - kein Sonntagsfahrer)
Gruß Peter
|