Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2013, 21:45   #394
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.152
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von MO COJO Beitrag anzeigen
... Fahren, Sammeln, Spaß dran haben !
Genau das ist immer noch mein einziger Antrieb, die alten 2-Zylinder zu reanimieren und am Leben zu halten.

Jetzt wird es ja auch endlich wieder warm genug zum Schrauben im Schuppen.

Hab ja an diesem Bus immer noch den Motorschaden.

Zur Erinnerung:
Nach 400km Autobahn lief er immer zäher und schwächer, an der 1. Kreuzung nach der Autobahn ging er aus und der Anlasser hat es zuerst gar nicht geschafft den Motor wieder durch zu drehen.
Mein Motoreninstandsetzer meinte, dass wäre kein gutes Zeichen. Das ist typisch für ein gefressenes Lager. Nach etwas Abkühlung hat der Anlasser wieder normal drehen können, nur springt der Motor eben nicht mehr an.

Kompression ist auch weg.

Ich denke aber das Problem ist schon viel älter und hat etwas mit dem Wasser im Brennraum zu tun. Und das ist ja schon seit 2011 morgens beim Starten ein Problem gewesen, Überdruck und Kühlwasserverlust war ja auch noch dabei.

Mal sehen, ob ich was erkennen kann wenn der Kopf runter ist.

Ich tendiere jetzt wieder dazu "einfach" erstmal den Motor vom Transtour einzubauen.

Mal sehen, wann ich endlich weiter komme. Der Hausumbau will auch noch einige Restarbeiten und bald kommt auch wieder das Boot ins Wasser

Der Weiße sträubt sich auch mehr als gedacht.
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten