Der Toyota IQ z.B. ist ne
Daihatsu-Entwicklung.
Die ersten Hybriden 1982 kamen von Daihatsu und waren
im Charmant verbaut.
Dieses Know-How wurde dann ab 1997 im Toyota Prius I vermarktet.
Im Jahr 1970 belieferte
Daihatsu die Weltausstellung in Ōsaka mit 275 Elektrofahrzeugen, die dort als Taxis benutzt wurden.
Kaufen konnte man Elektroautos von Daihatsu dann ende der 70er.
Ich denke von Daihatsu kommt sehr viel mehr Innovation und Know-How als es von der Konzernmutter Toyota nach außen getragen wird/werden darf.