Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2013, 18:58   #21
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Standard Längslenker mit extra Querstabilisator

ist auch eindeutig aufwendiger als eine simple Verbundlenkerachse.
N'abend! Ich möchte nicht zu sehr vom Thema abweichen. Zugegeben beim Cuore herrschen verschärfte Bedingungen: schmal und hoch. Und vielleicht hatten die Cuore-Konstrukteure auch nicht die glücklichste Hand bei der Auslegeung der V-achse. Breitere Auto's mit Verbundlenkerachse jedenfalls liegen zumindest nicht unbedingt unsicher auf der Staße: Golf, Astra, viele Renault's usw. Und als Gegenbeispiel für viel Aufwand und trotzdem Nachlenken in Kurven und großer Seitenwindempfindlichkeit dient mein Appi: Mehrlenkerachse mit McPersonfederbeinen , 2 Längslenkern , 4 Querlenkern und Querstabi. Da sind die meisten Verb.-achsen besser drauf.
Bescheidene Nachbemerkung :der erwähnte Dreieckslenker beim Cuore arbeitet als Längslenker.
Gruß!
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten