so, weiter geht's.
Drosselklappe ist denke ich dicht bzw. dicht genug, wenn ich den llr zu halte, geht die kiste (fast) aus. hab dann einfach auf verdacht mal den Kanal großzügig mit wd 40 gespült, zumindest läuft er noch ^^ sägen hatter bislang nicht mehr gemacht.
aber bei der aktion hab ich ein paar andere unschöne dinge festgestellt.
der dicke schlauch da suppte mir zu braungrüner joghurt entgegen, eine leckere Suspension aus öl und wasser.
der dünne schlauch hinten, naja, halte ich ihn zu oder stecke ich ihn auf den ventildeckel, kein unterschied, auch wenn der ventildeckel nach vorne offen ist (also dicker schlauch ab) sprich: der Kanal sitzt zu. wobei mir jetzt beim schreiben einfällt ich hab immer im kopf: neuer Zylinderkopf = durchgang frei aber Blödsinn, ich weiß nämlich gar nicht obs der alte ventildeckel ist oder ob der den neuen aus dem ersatzteilspender verbaut hat.
außerdem pulsiert es gut merklich aus dem vorderen schlauchstutzen, wenn die Maschine läuft. fraglich halt, obs blowby ist oder nur die Luftbewegung die durch kolben usw erzeugt wird. mir fehlt einfach auch der vergleich zu einem gesunden Motor, um das verlässlich beurteilen zu können.
Fazit: alles kacke, weil öl braucht er auch. nicht extrem viel, qualmt auch nicht, aber nen Liter ist mittlerweile mindestens durch. und ich weiß halt auch nicht, wie der belag im Auspuff zu bewerten ist, tiefschwarz, ein wenig fettig, ist es verbrennungsruß weil er zu fett läuft oder ist es (un)verbranntes öl.
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de
 BMW 325iC "Die Zicke" (E85 wenn verfügbar)
 BMW 540iT/6 #108 "Der Dicke" (LPG)
 Daihatsu Cuore FUN "Bobbycar" (meistens E10)
 Mercedes 200TE Automatik "Leo II" (E85 mit nem guten Schuss E10)
 VW Polo TDI BlueMotion "Fendt Farmer 103" (Diesel)
|