Servus ihr Beiden - na da ist doch schon ordentlich was gegangen . Wird nur länger als 2h dauern ihn wieder zusammen zu stecken
Ob der Scheibenrahmen OK ist seht ihr leider erst wenn die Frontscheibe raus ist, der gammelt nämlich links und rechts in der Rundung unterhalb, kurz vorm Ablaufloch (welches zu hoch liegt - Wasser sammelt sich nun mal am tiefsten Punkt ...) - meißt kommt dann noch Rostansatz an der Scheibenoberkante dazu ...
Hinterm Amaturenbrett lauern aber keine großen Gefahren, es sei denn die besagten zwei Stellen haben sich schon nach Innen durchgearbeitet .
Die Stellen wo der Frontträger (Rohr vorm Motorträger) links und rechts mit je drei Schrauben an den Stehblechen verschraubt ist, sind mit ziemlicher Sicherheit auch durch (die Stehbleche verschließen den dahinterliegenden Hohlraum, der Längsträger im Motorraum) - dahinter sammelt sich über die Jahre Dreck und Wasser - ich hab die Stellen immer ausgeschnitten und danach offen gelassen (ca 3x3cm) dann den Hohlraum mit Wachs versiegelt, so kann das Wasser ablaufen, das sowieso seinen Weg da hinein findet ...
Du weißt was ich meine wenn du das Rohr an der Front abschraubst - mach die Daumendruckprobe
Viel Erfolg - euer Schweißer ist Gold wert mit der Einstellung, Grüße von mir an den guten Mann

!