Bei uns gibt es gefühlt zwei Arten von TÜV(HU)-Prüfungen:
Einmal die beim TÜV direkt. Da sitzen die Erbsenzähler und Korinthenkacker.
Die haben noch IMMER was für die Nachprüfung gefunden

Da fahre ich nicht mehr hin.
Und dann die Prüfer, die zu den Werkstätten kommen. Egal ob Dekra, GTÜ oder TÜVler, da kommen meine Autos immer problemlos durch bis jetzt.
Ich schau natürlich immer vorher genau nach, was TÜV-relevant in ordnung sein muss.
Das letzte mal bin ich beim TÜV u.a. durchgefallen weil bei meinem Anhänger das Licht etwas geflackert hat wenn der Blinker an war. Zugfahrzeug war mein alter Bus! Egal, hat am BMW genau so minimal geflackert. Sind halt nur 12V.
Bei der Nachprüfung hat es den (anderen) Prüfer dann gar nicht mehr interessiert. Hauptsache nachkassieren können.

Spakkenladen