Bei warmen laufenden Motor mal die Lambdasonde messen, diese sollte aber angesteckt sein. Wichtig ist hier erstmal ob die überhaupt was tut und Messwerte auf dem Multimeter erkennbar sind (in der Regel bis 1 Volt). Denn die älteren Steuergeräte gehen sehr lasch mit der Lambda um und erkebnnen teilweise nichtmal eine defekte Sonde. Auch wenns den Fehlercode gibt, wird der meist nicht gesetzt.
Oder einfach mal auf Verdacht tauschen, teuer sind die Universellen ja nicht.
Sollte die Lambda nichts mehr tun, fettet die Efi zusätzlich an, was Mehrverbrauch und Ruß am Auspuff erklärt.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.
Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
|