Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2013, 08:37   #426
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.179
Standard

Ich glaub die Belastung kann man gar nicht vergleichen.

Zunächst: Das resultierende Drehmoment wirkt gar nicht auf die Kurbellager, das Drehmoment wird ja nur auf der Achse quasi in der Kurbelwelle übertragen. Auf die Lager wirken ausschließlich die Kräfte die durch die Kolbenbeschleunigung und Verzögerung entstehen,im Regelfall also Druckkräfte nach oben oder unten, und kaum seitliche gerichtete Kräfte, sowie natürlich Kräfte die aus Unwuchten entstehen, falls vorhanden.

Viel wichtiger als die Drehmomente ist auch eigentlich das Drehzahlniveau- oder noch besser die Anzahl der Umdrehungen pro Kilometer.
Und da liegt der Knackpunkt: Der AB Motor macht mit der Getriebe und Reifenkombination bei Tempo 100 sicherlich schon locker 4000 U/min, der BMW vielleicht 2000.

Die Drehzahl geht jedoch zum Quadrat in die Kolbenbeschleunigung ein, damit steigen die Dauerbelastungskräfte in diesem Fall um das 4-Fache !
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten