Thema: L7 rostlaube
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2013, 11:47   #7
Daiminator
Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 36
Beiträge: 481
Standard

Klassischer (Bitumen-)Unterbodenschutz sollte sowieso nicht das Mittel der Wahl sein. Dann das Zeug hilft nur, solange es absolut dicht und rissfrei ist, und das ist es meistes nicht lange. Ab dann zieht es durch die Kappilarwirkung Wasser eher noch an und sorgt so für versteckte Rostnester.
Besser ist Unterbodenschutz auf Wachs/Fett-Basis, der von Haus aus schonmal Wasserabweisend ist und bei dem kleine Risse bei hohen Außentemperaturen von selbst "ausheilen".
Das hier oft zitierte PermaFilm ist sicher nur eine von vielen Möglichkeiten, meiner Erfahrung nach aber eine sehr gute.

Wäre es mein Auto, würde ich also erstmal eine einfache Rostschutz-Grundierung spritzen, dann dünn FluidFilm auftragen, das in alle Nähte und Kapillaren einziehen kann und dann nach ca. 1 bis 2 Tagen mit PermalFim übersteichen. Das lieber in 2-3 dünnen Schichten auftragen als einmal dick.
__________________
Gruß, Stefan

Spritmonitor.de
'95er L501, lila-blau. Extras: 4 Türen, Drehzahlmesser, geteilte Rücksitzlehne, Heckklappen-Fernentriegelung :D
Daiminator ist offline   Mit Zitat antworten