Zitat:
Zitat von Rotzi
...
|
Soo Leut, hat den ganzen Tag gedauert, habe aber jetzt den Strang durch. Eins möchte sogleich vorwegnehmen:
Mein größtes Respekt an dich Stefan!!!

Du bist ein echter Hardcore-Schrauber!!! Da kann man sich eine Scheibe abschneiden. Die ganze Geschichte war ein KFZ-Krimi vom Feinsten. Wenn es das noch nicht gibt, dann hast du hiermit ein neues Literaturgenre erfunden.
Als ich ungefähr bei der Hälfte des Stranges angelangt bin, dachte ich, das was, saubere Arbeit … dann ging es aber erst richtig los! Unglaublich. Der Rest ist Geschichte und geht in die Anale dieses Forums ein.
Des Weiteren: deine Dokumentation ist erstklassig!

Ein dickes Lob dafür! Sie ist der Grund, wieso ich mich an die bevorstehende Reparatur überhaupt traue. Ich habe natürlich noch Fragen, muss aber das Ganze erstmal sacken lassen. Ich würde mich über deine (und euere ) Unterstützung bei Fragen freuen. Ich bin aber mehr denn je guter Dinge, dass die Reparatur, gute Vorbereitung vorausgesetzt, klappen wird.
Ich werde natürlich Originalteile von Dai bestellen. Was mich allerdings interessiert ist, was in dem kleinen Dichtungssatz gegenüber dem großen fehlt. Falls es jemand weiß, würde mich über die Info freuen. Ansonsten werde ich sowieso am Montag die Dai-Werkstatt wegen der Bestellung anrufen und es in Erfahrung bringen.
Bis dahin,
Beste Grüße,
Robert.
PS:
Was die abgebrochene Schraube angeht. Mein Cousin zweiten Grades ist KFZ-Meister der alten Schule. Ich habe einmal gesehen, dass er in einer ähnlichen Situation an den abgebrochenen Schraubenstummel eine Mutter drangeschweisst hat und das Ding auf die übliche Art und Weise herausgeschraubt hat. Ob das in deinem Fall gegangen wäre, kann ich als absoluter Laie nicht beurteilen, wollte es aber als Tipp hier weitergeben. Gruß.