Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2013, 20:11   #11
1.Cuore
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das mit der Farbe ist ein guter Tip - mal im Hinterkopf behalten -

An sonst kann ich dem Ganzen hier nicht zustimmen - aus eigener Erfahrung.

Dein Peilstab ist nirgends waagerecht. Er hat eine Biegeung um unteren Drittel.
Und bei mir ist es dann so das du auf einer Seite einen gezogenen Ölstreifen hast, weit über die Markierungen herum. Dafür siehst du aber auf der anderen Seite sehr deutlich deinen Ölstand. Du darfst nur deinen Peilstab nicht wild im Rohr verdrehen. Klingt jetzt blöd, weil es eigentlich auch jeder weiß. Daher nur noch mal Proforma - Peilstab raus saubermachen, rein und wieder raus und denn Stand (bei kalten Motor) ablesen. Bei heißen Motor kann es sein das noch nicht alles Öl wieder in der Wanne ist, aber darüber streiten sich schon die Geister.

Das andere ich fahre ja den L276 - nun schon mit über 71tkm und das zu 90% mit E85. Und ich habe denn mit 12xxxkm bekommen. Und auf der Autobahn muss der auch herhalten und wird nicht geschont. Da verlange ich dem kleinen Motörchen schon auch die 180+ (laut Tacho) ab, da ich ja auch Langstrecken damit fahren muss.

Und mein Motor hat bisher ausserplanmässig noch keinen Tropfen bekommen, wozu auch er braucht bis jetzt kein Öl, was auch hoffentlich so bleibt *klopfaufHolz*
Zumal mache ich nun alle 20tkm einen Ölwechsel mit gutem Öl. Keine Baumarkt Plörre, alleine schon wegen der DVVT Einheit.
Und das schöne beim E85 ist - das Öl kommt fast genaus bernsteinfarben raus wie es reingekommen ist.
Klingt , ist aber so. Bevor nun eine Diskussion losbricht - ja das Öl ältert trotzdem und wird daher auch immer brave gewechselt.
Beim letzten Wechsel habe ich nur etwas bis knapp über der Min Markierung gefüllt. Und dieser Stand ist immer noch aktuell - geprüft 9.6.

Also freu dich über einen sehr guten Motor der kein (fast) Öl braucht. Gönne dem Kleinen mal eine schöne lange BAB Fahrt mit gemütlichen 3000-3500U/min damit sich alle Teile gut aufeinander einspielen. Ich habe das bei ca. 15000km gemacht und bin von Stuttgart nach Frankfurt über Nürnberg und wieder zurück gefahren. Das am SO wo so gut wie kein Verkehr war.
Seither läuft der kleine einwandfrei
  Mit Zitat antworten