Auto ist laut Werkstatt / Gutachter rostfrei und in einem ungewöhnlich für das Alter (2008) guten Zustand, hat auch nur 50000km.
Falls ich nicht etwas aus der Anfangszeit vergessen habe:
nur einmal ist eine Reperatur nötig gewesen = Bremsscheiben wegen zu wenig Bremsen nicht mehr gut und dann alles ausgetauscht (vor 2 Monaten)
Basics zu Top,.... Klimaanlage könnte ca. 20kg ausmachen, ich habe 7 Airbags (wenn man die 'Vorhang-Airbag'-Anteile einzeln zählt, wären es mehr), die AHK, irgendetwas mit dem Anti-Elch war da - glaube ich - auch noch zusätzlich dabei. Plus voren Nebelleuchten und die Fußmatten. Die bewegliche Rückbank zwecks geteilt umklappbar könnte auch noch ca. 2-? kg ausmachen, Handschuhfach, war da ein 'Deckel' beim Basics dabei? Sonst fällt mir nix mehr ein, höchstens noch 2 dünne Sitzheizungen (kleine).
Leergewicht laut Vorschriften (egal welche seit den 70ern):
Tank mind. 90% befüllt, ein Fahrer mit 75kg und alle Flüssigkeiten (Getriebeöl, Motoröl, Waser Motor und Scheiben) müssen komplett aufgefüllt mitgewogen werden. Nur Abwasser (zB. bei einem Bus...) zählt nicht.
Einer will den Aero (derjenige, der so groß ist), da 2,15m lange Betten, der andere will den Junior - weil er weniger Platz inder Garage wegnimmt, die den Platz aber hat, er ist aber Jäger und Sammler - und ich will vor allem entspannt fahren können.
Häufger Schalten ist dafür kein Problem, aber das Gefühl, dass der Motor kurz vorm 'explodieren' ist, würde mich stressen (hohes Jaulgeräusch, schielen auf Temps....), die RL Erfahrungen, wenn der 100te LKW fast hinten reinknallt ev. auch. Beim letzten WoMo (wir mit 25km/h den langen Berg zw. Stuttgart und Karlsruhe 'rauf, damals noch steiler als heute) wurden wir ab und an sogar von Schwerlasttransportern überholt, da habe ich manchmal sowas befürchtet.
Wenn das Gespann 5% mit 50-60 km/h schafft, wäre ich schon happy, mehr wäre natürlich besser
__________________
Cuore Top (L276) + VSC,Wi-Reifen, sehr kurvige Strassen + viel Strom.
|