Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2013, 11:22   #6
MrFreezer
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MrFreezer
 
Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
Standard

Zitat:
der will manchmal kochen
daher denke ich, schläuche anfassen wirds wohl nicht bringen.

ich kenne bei den bmw-maschinen probleme mit abgescherten pumpenrädern, gibts das bei daihatsu auch? sollte mich ehrlich gesagt wundern...

was mir grad einfällt, kann es sein, dass der thermoschalter für den lüfter ne macke hat? nicole schreib doch mal bitte, in was für situationen der copen warm wird, stand/leerlauf, autobahn vollgas, stadtverkehr stop and go etc.
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de

BMW 325iC "Die Zicke" (E85 wenn verfügbar)
BMW 540iT/6 #108 "Der Dicke" (LPG)
Daihatsu Cuore FUN "Bobbycar" (meistens E10)
Mercedes 200TE Automatik "Leo II" (E85 mit nem guten Schuss E10)
VW Polo TDI BlueMotion "Fendt Farmer 103" (Diesel)
MrFreezer ist offline   Mit Zitat antworten