Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.06.2013, 14:05   #11
bennyr81
Benutzer
 
Benutzerbild von bennyr81
 
Registriert seit: 11.05.2013
Ort: Ohrdruf
Alter: 43
Beiträge: 122
Standard

Zitat:
Zitat von 1.Cuore Beitrag anzeigen
Vorteil:

- weniger rotierende und ungefederte Masse
- die Federung ist nun auch mit den Tieferlegungsfedern sehr angenehm, ok
- so gut wie eine Luftfederung ist es nicht, aber wie orginal
- weiter verbessertes Fahrverhalten, noch aktiveres Fahren möglich
- streift nichts im Kasten, auch bei Verschänkung der Achsen
- weniger Verbrauch
- Tacho zeigt jetzt nur noch 4km/h zu schnell an

Nachteil:

- noch keine echten ECO Reifen drauf
- keine 40mm Spurplatten auf einer Siete möglich
klingt sehr interessant.... Federung ist mit Tieferlegungsfedern sehr angenehm.....wie original (nur eben mit Tieferlegungsfedern) fast wie Luftfederung....trotzdem verbessertes Fahrverhalten und aktiveres Fahren...
ich glaub hier wurde die Eierlegende Wollmilchsau gefunden

mit den ungefederten und rotierenden Massen geb ich Ihm Recht, ich hab jetzt auch Alu gegen Stahl original getauscht und der Gewichtsvorteil liegt bei immerhin 5kg /Rad.....das merkt man schon, z.B. wenn man auf der Autobahn an einem Berg die Geschwindigkeit halten will....natürlich merkt man auch den fehlenden Grip, da die Reifen nun 2cm schmäler sind
Grüße
bennyr81 ist offline   Mit Zitat antworten