Also die Ventilführungen haben kein fühlbares seitliches Spiel. Ich denke höchstens so 3-4 hundertstel seitlich. Mir fehlt allerdings das passende Messequipment um das genauer zu spezifizieren!
Eher könnte ich mir vorstellen, dass die Verdichtung zu hoch ist- das würde dann allerdings in Rekordzeit gehen, da ich den neuen Block ja noch keine 3tkm drunter habe.
Mmmhhh...kann das auch durch einen falschen Zündzeitpunkt entstehen? Nehmen wir mal an der klingelt bei höheren Drehzahlen-können die eingelaufenen Ventile folgen vom klingeln sein?
Ich frage deshalb, weil ich mir mit dem Zündzeitpunkt bisher nie ganz sicher war: Die Schwungscheibe hat nur 3 Markierungen (2 lange außen und ne kurze innen in der mitte), bisher habe ich angenommen, dass die erste lange 0, die zweite 5 und die dritte 10° bedeuten- im Handbuch sind mehr Teilstriche dargestellt, aber grundsätzlich auch 0-10°.
Nunja, ich werde wohl jetzt erstmal den 2. Kopf mit neuen, dokumentierten Ventilen fertig machen und das Ventilspiel dann ganz scharf kontrollieren. Sollte das wieder beginnen einzulaufen werde ich mir was überlegen müssen.
__________________
Gruß, der Daniel Cuore L201
|