Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2013, 22:30   #439
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.152
Themenstarter
Standard

Kolbenringe sind jetzt auch da.
Nu wollte ich noch genau wissen, welchen Koben ich in welchen Zylinder drücken soll und haben nochmal gemessen.
Dabei haben wir festgestellt, dass der erste (zerstörte) Kolben schon das erste Übermaß hat, der zweite aber ein Standardkolben war

Watt nu? Wer macht den sowas?

Hab den Krempel erstmal mit genommen und zu Hause erstmal das Schätzeisen gezückt und nach gemessen:
Beide Zylinder sind aufs erste Übermaß 71,95mm gehohnt!
Da komm ich mit meinen 71,60mm Kolben/Ringen nicht wirklich weiter. Nen Klappermotor möchte ich mir jetzt nicht zusammen bauen

Also muss ich einen anderen Motorblock aufbauen.
Den Motor aus dem Transtour will ich nicht nehmen, den müsste ich ja erst ausbauen.

Zwei noch nicht gehohnte Blöcke kommen in frage.

Ich werd also entweder diesen Motor aufbauen






Das ist der, dessen Kolben ich ursprünglich als Spenderorgane nehmen wollte und der mindestens 15 Jahre in nicht ganz trockenen Garagen rum stand.
Den gabs damals beim Kauf dazu.

Oder ich baue den Motor aus dem blauen Bus auf



In dem hab ich allerdings fette Ölverkrustungen am Sieb und in der Ölwanne gefunden





Den Kopf hab ich schon geschlachtet und alles brauchbare in den neuen Kopf bauen lassen. Der war schon stark am blühen.
Das Auto stand ja auch schon mindestens 10 Jahre.

Den ersten Block lass ich morgen erstmal waschen und spülen und fahr dann mit beiden zu Luth und frag die Profis ob und wenn ja welchen ich aufbauen sollte.

Wird wohl noch was dauern, bis er wieder läuft.

Gut, dass ich "mal eben" den weißen Bus auf die Straße gebracht hab.
Da muss ich jetzt noch den Bausatz für die Transistorzündung zusammen löten und einbauen, damit ich den endlich mal vernünftig vom Boschdienst einstellen lassen kann. Bis jetzt ist er ja nur nach Gehör eingestellt und das ist noch nicht optimal.
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten