Zitat:
Zitat von nickchen
Gegen das Szenario "Kabel ab" spricht IMO ja auch, daß der Fehler immer erst nach 2km auftritt.
|
Ich hatte ähnliche Probs mit dem L251. Ich hatte oval aufgeweitete Kerzenstecker. Der Motor meines damaligen L251 ist vom Vorgänger wg. Überhitzung nach Marderschaden im Kühlkreislauf gekillt worden (der ein oder andere Kerzenstecker nebst Spulen hat da wohl einen mitbekommen), und danach ist der Motor neu zusammengestückelt worden, aber mit den alten verformten Kerzensteckern, die dann ab höheren Themperaturen nicht mehr richtig funzten. Das mit den Kerzensteckern viel erst beim ersten Kerzenwechsel auf. Vorher konnte die Werkstatt meinen Fehler nicht nachvollziehen.
Probiere neue (bzw. andere gebrauchte) Kerzenstecker nebst der Zündspulen (Beim L251 war das meiner Erinnerung nach eine Einheit) aus und dann könntest Du Ruhe haben. Und mit Boschkerzen habe ich bei exotischen Autos bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht.
Gruß CC