Ich denke das kann man nicht verallgemeinern.. Die Haltbarkeit der Kupplung wird auch stark vom Einsatzbereich abhängen. Soll heißen, wird ein Cuore in der Stadt bewegt dürfte die Kupplung schneller verschleissen, als ein Cuore der eher längere Strecken läuft.
Da der Haupteinsatzzweck eines Cuore (oder natürlich auch jedes anderen Klein(st)wagen) vermtl. überwiegend eher im Städtischen- und Kurzstrecken Einsatz liegen dürfte, kann es bei diesen Fahrzeugen dann schon mal vorkommen, dass die Kupplung eher verschleißt als bei anderen Fahrzeugen..
Und ohne eine Diskussion deswegen auslösen zu wollen.., jeder Fahrer/in geht auch anders mit der Kupplung um, oft durchaus auch unbewusst, ob nun besonders gut oder eben nicht so gut.. Im ungünstigsten Fall kann da dann eben auch mal ein nicht so guter Umgang mit der Kupplung auf das Kurzstrecken- und Stadtauto treffen..
Meine Meinung.., sind aber nur Hypothesen, klingt für mich aber am realistischten..
LG, Jens
__________________
Daihatsu Cuore, L251, EZ 05/2007
Verkauft in 2018
|