Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2013, 12:34   #3
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 48
Beiträge: 2.533
Standard

Die Elektrik vom G100 Charade gilt eigendlich als robust und problemlos. Der Nachfolger (G200) hat gerne Probleme mit 2 Steckverbindungen die Feuchtigkeit ziehen und dann sehr lustige Fehler verursachen. Von nur ein wenig ärgerlich (z.B. selbsständig loslegender Heckwischer) bis hin zu gefährlich (totaler elektrischer Blackout währender Fahrt incl. Licht und Warnblinker ) ist da vieles möglich.

Bei Deinem Problem würden mir 3 Möglichkeiten in den Sinn kommen. Entweder das Problem ist durch die Zusatzverkabelung entstanden oder aber es ist irgendwo ein Masseproblem vorhanden. Bei Daihatsu wird vieles über die Masse geschaltet, wenn da der Kupferwurm zuschlägt können plötzlich Verbraucher loslegen, ohne dass der entsprechende Schalter betätigt wurde. Die 3. Fehlerquelle könnte noch im Lenkstockschalter oder dessen Verkabelung liegen. Falls hier das Problem sein sollte: vorsicht beim E-Teil kauf. Der Lenkstockschalter / Lenksäule wurde mit dem Facelift ganz dezent überarbeitet. Die Teile passen zwar auf den ersten Blick untereinander aber es kommt sehr schnell zu einem hakelnden und nicht einrastenden Blinkerhebel!

Rene

Geändert von 62/1 (24.07.2013 um 12:41 Uhr)
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten