Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2013, 11:58   #17
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
Standard

@MrFreezer:

Also manchmal verstehe ich deine Beiträge nicht. So ein bisschen besserwisserisch kommen die dann schon rüber. Diese Eigenschaft mag man meinen Beiträgen auch nachsagen (vielleicht deshalb der Konflikt, den ich hier sehe), aber du hast nun wirklich nichts geschrieben, was wirklich "besser wissend" wäre als meines.

Das W steht offenbar wirklich für Winter, also was?

Wie sich die Viskosität unterscheidet, siehst du doch im Winter selbst. Mein 0W40 Öl ist im Kanister bei -15°C flüssig, um nicht zu sagen wässrig. Ein 10W40 mag pumpbar sein, aber ich würde sagen, dass es dann doch eher zäh ist.

Videos dazu findest du im Internet:

http://www.youtube.com/watch?v=Sbem6KpF0gU

Gibt noch viel mehr Videos dazu.

Wenn der Motor normalerweise mit Öl auf 80 °C läuft (flüssig wie Wasser) und dafür ausgelegt ist, dann ist dieses honigartige Zeug sicherlich nicht gut. Wenn auch nur beim Start, nichtmal dann möchte ich ein 10W40 drin haben.

Dass mit Sommer- und Winterölen großes Schindluder getrieben wird, das sieht man bei Rasenmähertraktoren. Da wird den Leuten für 15 € und mehr der Liter ein Winteröl verkauft und zweimal im Jahr wird gewechselt (Sommer zu Winter und zurück), da man ja sonst nichts an den fahrenden Hilfsrahmen (zu PKW-Preisen) verdient. Da kann man seiner Verwandtschaft noch so oft sagen, sie solle einfach 0W40 reinkippen, für unter 7 € den Liter, das könne man das ganze Jahr drin lassen - zum Räumen der Einfahrt wie zum Mähen des Rasens - nein. Handbuch sagt und Garantie und überhaupt.

Zitat:
Zitat von MrFreezer Beitrag anzeigen
[...]

was ergibt sich daraus? im WARMEN zustand sind ein 0w40, 5w40, 10w40 oder 15w40 nicht zu unterscheiden, also zumindest was die viskosität angeht.

ebenso ein 5w30 oder 5w40 im KALTEN zustand.

somit ja, 5w50 ist dicker als 5w40 - aber nur bei betriebstemperatur.

[...]
Dass das so nicht stimmt, das siehst du selbst, wenn du in die Spezifikationen siehst. Mag sein, dass 5W50 pumpbar ist bei Temperaturen, bei denen auch das 5W40 pumpbar ist, aber dicker ist es im gesamten Temperaturbereich, ebenso wie ein 5W30 im gesamten Temperaturbereich (nicht erst bei 100 °C) dünner ist.

Mit Temperaturbereich meine ich alles, was im Motor so vorkommt, die -25 bis -35 °C mögen nämlich wirklich selten vorkommen.

Such hier mal nach Öl im Forum, ich denke ich habe dazu schon ein wenig mehr geschrieben.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten