Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2013, 10:13   #165
gato311
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 776
Standard

Bergan oder mit viel Gegenwind sieht es mit der Top Speed natürlich auch anders aus. Da kann bei etwas über 140 Ende sein, auch wenn die Steigung nicht so ausgeprägt ist.

Ist das Geräusch geschwindigkeitsabhängig oder abhängig von der Gaspedalstellung?

Bei meinem Turbomotoren wäre bei Abhängigkeit von der Gaspedalstellung höchste Alarmstufe, vor allem wenn die Lüftung auch mit dem Pedal zu regulieren ist. Dann ist nen Loch in der Ladedruckverschlauchung und der Turbo dreht sich ins Nirvana, um den Druckverlust zu kompensieren.
Das ist aber beim Sauger auszuschließen.
Kann aber natürlich trotzdem ein Loch im Saugrohr sein, dass zwar den Motor nicht killt aber für die Leistungsentfaltung auch nicht förderlich ist.

Bei Geschwindigkeitsabhägigkeit:
Nächster Check: Wirklich radrehzahlabhängig oder anders bzw. weg bei Gegenwind, Rückenwind, etc.
Verschiedene Toleranzen bei der Karosserie können immer wieder Geräusche machen. Z.B. beim 5er E60 pfiffen eine Reihe der Autos ab Werk schon bei 210 km/h richtig laut. Am Ende war die Frontscheibe etwas zu tief eingeklebt und es pfiff oben an der Dachkante. Es hörte sich aber an, als würde es aus dem Motorraum kommen!

Windgeräuschen kommt man am besten mit 2 Leuten und einer Rolle Panzerband auf die Schliche.

Geändert von gato311 (26.07.2013 um 10:19 Uhr)
gato311 ist offline   Mit Zitat antworten