Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2013, 00:13   #15
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Ich stimme Dir vollkommen zu. Aber erstens gibts durchaus Alternativen zum Öl und zweitens wird der Planet unbewohnbar, lange bovor kein Öl oder Gas mehr da ist. Seis wegen dem Klimawandel, der lange vorher drammatisch sein wird, oder weils irgendwann auch zu viel CO2 in der Luft hat. Der CO2-Gehalt steigt nämlich unaufhaltsam an... genaue Zahlen hab ich nicht im Kopf, aber ich glaube, der hat sich über die letzten 200 Jahre schon vermehrfacht.

Ich mache mir allerdings auch da drüber keinen Kopf, denn der Strassenverkehr ist da zwar ein Grossproduzent, aber anderswo kann man mit weniger Aufwand viel mehr Effizienzsteigerung erreichen. Heizungen z.B. - Warum kann man da nicht was anderes verbrennen? Und warum gibts da immer noch keinen Kat, obschon dessen Zusatzgewicht und Volumen da nicht auf die Effizienz schagen würde, im Gegensatz zu Fahrzeugen, die immerhin das Zusatzgewicht immer auch mitschleppen, was auch nicht gratis geht.

Und warum muss man immer noch Heizen, indem man im Keller ein Feuerchen macht. Effizienter wärs, den gleichen Sprit erstmal zum Antrieb eines Generators zu verwenden... Abwärme zum Heizen gibts immer noch genug dabei, aber man hätt Strom, und vielleicht könnte man auch direkt vom Motor noch Umwälzpumpen antreiben lassen, von allfälligen Wärmetauschern, wie Solarkollektor, Kamin oder Luft-Luft-Wärmetauscher, oder Abwasser-Wärmerückgewinnung oder oder oder...

Nein, das liegt nun nicht mehr primär an den Autofahrern, die Welt zu retten. Das ist ja kein Boykottaufruf, aber sofern man Autos vernünftig nutzt und wos geht auch mal Fahrrad, Motorrad (läuft immerhin sparsamer!) oder öffentliche Verkehrsmittel nutzt und nicht in Urlaub fliegt, hat man als Autofahrer eigentlich keine übermässige Bringschuld an den Umweltschutz mehr... Da gibts andere Bereiche, die mit wesentlich weniger Aufwand mehr zur Rettung des Paneten beitragen können... Die Landwirtschaft auch...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten