Auf der (deutschen) Bahn kenn ich nur eine Stellung: fast Vollgas.
Die 24PS Busse müssen mit den LKW mithalten, der 30PS Cuore muss so 100-110km/h bringen, der L276 wird meist bei +160 km/h gehalten. Der braucht das aber auch von Zeit zu Zeit, da er sonst nur Kurzstrecke gefahren wird. Wenn der Kurzstreckenschleim unterm Öldeckel verdampft ist, ist es wieder gut. Noch ein paar mal die Bremse aus hohem Tempo an ihre Belastungsgrenze bringen und die Scheiben sind innen auch wieder freigebremst.
Nur der BMW wird nicht so getreten, da ist die Reisegeschwindigkeit so um 170 km/h. Da ist der Verbrauch grad noch an der Schmerzgrenze. Wenn ich den trete und die Nadel bei 220 km/h halte gurgelt der sonst den 80l Tank in 2 Std. leer
Ich fahre aber auch sehr selten und vor allem sehr ungern Autobahn. Wenn möglich nehm ich gut ausgebaute Landstraßen, da ist, zumindest bei uns hier oben, fast immer flüssigeres und entspannteres Fahren möglich.