Zitat:
Zitat von Lupo
Ein anderes Argument, die Höchstgeschwindigkeit ab und zu auszuprobieren könnte auch sein, ob die "Technik" funktioniert und der Wagen die vom Hersteller angegebene Höchstgeschwindigkeit auch erreicht. Insbesondere defekte Luftmassenmesser können so entlarvt werden. Bei anderen Fabrikaten habe ich dies schon gehört.
Gruss
|
Ich kenne keinen Daihatsu mit Luftmassenmesser. Die haben soweit ich weiss alle MAP-Sensoren. Sind ja Japaner und keine Europäer.
Man kann sich also die Testfahrt sparen... Ausserdem kann das ja wohl nicht ernst gemeint sein... was würde man denn sonst anstellen müssen, in Gegenden, wos Tempolimits gibt?
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|