Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2013, 13:06   #16
toal
Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 424
Standard

Hallo,
bekommst du den unteren beider Bolzen gelöst (meiner wurde rund) reicht das mE völlig zum Schmieren aus.
Du kannst dann das vordere Teil samt Bremsbelag abziehen, die Bolzenfläche reinigen und neu einfette (Achtung: bei zu viel Fett erreicht man das Gegenteil, die Bolzenaufnahme baut dann ein "Gegendruck" auf, was zu einem ständigen Mitbremsen führt).
Bei ATU und Konsorten bekommst du für einen Euro das Fett (ATU Caramba Bremskolbenpaste, eine mini Tüte, reicht aber für 3-4 mal Schmieren beider Seiten) oder LM Anti-Quietsch-Bremsen-Paste.

Gruß und viel Erfolg
toal ist offline   Mit Zitat antworten