Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2013, 20:32   #4
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von huelke Beitrag anzeigen
Sitzen die so fest das der Kat gefährdet ist?
Nein und ja. Dem Kat an sich macht der Wechsel der Lambdasonde nichts aus, auch wenns Gewinde kaputt gehen sollte dabei.

Nur sitzt eben der Kat im Krümmer. Der Auspuffkrümmer ist also das Gehäuse des Katalysators. Tauscht man also den Krümmer aus, weil man das Gewinde für die Lambdasonde ruiniert hat, bzw. weil die Sonde halt einfach nicht rausging, ohne das Gewinde kaputtzumachen, tauscht man damit auch notwendigerweise den darin enthaltenen Kat aus.

Im Bedarfsfall also neues Gewinde machen lassen... sonst brauchst nen neuen Kat. Ist nun mal in dem gleichen Teil drin.

Zitat:
Zitat von huelke Beitrag anzeigen
d) Eigentlich muss ich bis übermorgen zum TÜV bevor die Nachprüfungsfrist abläuft. Meint Ihr wenn ich den schön warm fahre und vor der Prüfung die Sicherung ziehe bekomme ich die AU?
Genau das habe ich mal gemacht, als die MIL anging, weil ich mal wieder zu viel E85 zugemischt hatte. Habe den Abgastest dennoch bestanden. Allerdings hatte ich den Fehlerspeicher vor der Fahrt zur Prüfung gelöscht, also nicht unmittelbar vor der Prüfstelle.

Somit würde ich sagen, Du könntest das zumindest mal in der Hoffnung, dass es klappt, versuchen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten