Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2013, 11:25   #18
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.179
Standard

Zitat:
Zitat von frieda04 Beitrag anzeigen

Die Kupplung fühlt sich für mich nur etwas ausgeleihert an. Bis auf die normal-hakelige Schaltung hatte ich nichts daran auszusetzen - ich kenn ja den fast nicht vorhandenen Schleifpunkt von meinem Schätzchen . Zwei verschiedene Werkstätten sagten mir, dass sie runter sei. Haben zugeschaut, wie sie sich beim Pumpen des Pedals verhält.
Das sei so, dass die Kupplung quasi bei jedem Betätigen einfach nicht mehr zurück nach Vorne kommen könnte, sodass ich im Moment also jederzeit damit rechne, dass ich plötzlich liegenbleibe, weil ich keinen Gang mehr reinkriege.
Solange die Kupplung nicht durchrutscht oder andere Probleme auftauchen würde ich da nix machen.
Die kann durchaus noch 50tkm halten.

Ich meine Du ahst nen 1.5er: Da der Wagen auch über eine hydraulische Kupplungsbetätigung verfügt, ist der ungenaue (fehlende) Schleifpunkt nicht ungewöhnlich. Das ausgeleierte anfühlen ist auch dieser hydraulischen Betätigung geschuldet,
es ist halt keine "starre" Zugseilverbindung wie Du es vielleicht gewohnt bist. Es sollte geprüft werden,ob dieses System noch dicht ist. Wenn man "pumpen" muss kann der Flüssigkeitsstand zu gering sein.
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201

Geändert von Schimboone (30.08.2013 um 11:29 Uhr)
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten