Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2013, 09:24   #13
Ping
Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2003
Ort: Germany
Beiträge: 267
Standard

Anhänger ist untertrieben. Jedes Kilogramm, und somit auch jeder Zentimeter Reifenbreite, alles dies spürt man deutlich. Dafür ist die Kurvenhatz ganz nett, für solch einen Kleinen. Zwar ist das jetzt keine "Straßenlage" -immerhin ist er ein typischer Fronttriebler und dazu noch hoch bauend- aber in der Stadt ist das Ding unschlagbar.

Autobahn. Ja, wenn man mitschwimmen möchte, dann ist nur zwischen 3. und 4. Gang zu wählen. Der Verbrauch steigt dabei natürlich kräftig an.

Bei mir steht er oft in der Garage und wenn ich dann umsteige, den Kleinen wieder länger nutze, ja dann ist die Umgewöhnung doch sehr sehr groß. Der Verbrauch kann dann auch mal über 7 l/100 km liegen. Oder gar mehr. Aber man wird irgendwann wieder einsehen, dass es Unsinn ist, mit großen Fahrzeugen bei 150 km/h mithalten zu können; pendelt sich auf 120-130 km/h ein, und dann sind es wieder 6,5 l/ 100 km.

Sprit sparen geht immer noch. Auch an 5,3 l/100 km kann ich mich erinnern. Aber dann ist man auf LKW-Niveau unterwegs.

Das Schwierigste ist bei mir nur der Wechsel von einem Fahrzeug, welches die 3-4-fache Leistung aufweist. Einmal daran gewöhnt und man stellt fest: Mehr Auto braucht kein Mensch.

Ich halte für mich fest: Recht "flotte" Fahrweise; Immer Licht an; Fast immer mit Klimaanlage; 75 % Stadtverkehr = bis zu 6,5 l/100 km.

Edit: Die 195er auf dem Trevis besitzen eine reale Breite von 170 mm. Also ist die Bremswirkung auch nicht ganz so hoch. Leider immer noch ausreichend. Und der Tacho geht durch diese Latschen/Felgen-Kombination verdammt genau. Bei 100 km/h vielleicht 1-2 km/h Abweichung.

Geändert von Ping (31.08.2013 um 09:29 Uhr)
Ping ist offline   Mit Zitat antworten