Hallo Zusammen,
nun hört die Kunde:
ER LÄUFT!!!!
zur ursache: also ersteinmal schlonz im vergaser der die düsen und kanäle zusetzte. 2 tage einwirken von essig taten ihre pflicht (wenn mer kein ultraschallbecken hat), gaser kpl. zerlegt, alle düse und kanäle erst mit bremsenreiniger, dann mit trockener druckluft durchgeblasen. neue schwimmerkammer - und drosselklappendichtung geklopft, schwimmer nach vorgabe eingestellt (suzi 410 hat gleichen gaser mit anderer bedüsung und venturis) leerlaufanreicherung um 2,5umd raus und alles blitzsauber komplettiert.
und diesen ominösen tuktuk filter hab ich auch gereinigt, sicher ist sicher.
öttel, öttel öttel.... bruuuuuuummmmmmmm
läuft jetzt mit 910umdr im stand bei 4vol% Co, ja ist weng viel, aber lieber weng zu fett als zu mager. unter last (vollgas gegens überdruckventil) hab ich auch die 4vol% Co, nur Vollgas geht er runter auf 1,8 - 2vol% Co. also vollkommen ok.
die 910 umdr braucht er, hat er ja kein drehmoment und soll im standgas vom überdruckventil der hydraulik nicht abgewürgt werden. auch brauch ich für die lenkhydraulik einbisschen öldruck. abgeregelt wurde er vom HOOF regler bei 2500umdr, das hab ich aber geändert auf 3000umdr.
folglich hat der motor da drin das ewige leben.
so, jetzt weiss ich dass er läuft. jetz kann ich mich um die kupplung kümmern.
viele grüsse
Tino