Problem leider nicht behoben.....
Hallo,
habe heute mal den Cuore näher angeschaut. Er lief anfänglich wie nur auf 2 Zylindern. Nachdem ich ich dann die Zündkerze vom 2. Zylinder ausgebaut hat, kam die große Überraschung: die Elektrode war fast komplett abgebrannt. Auch der Isolator war fast weg. Von der Elektrode war nur noch ein ganz kurzes Stück übrig. Kann momentan kein Foto machen, werde ich aber nachholen und dann hochladen. Kann es sein, daß die Einspritzdüse vom 2. Zylinder defekt ist? Blöderweise liegt die jetzt bei mir zuhause in der Garage (sind ja nur 160 km weg....). Der Unterdruckschlauch vom Map-Sensor war ok. Ventilspiel habe ich kontrolliert (bei zwar nicht heißem, aber doch ordentlich warmem Motor). Musste Einlass- und Auslassspiel vom 1. Zylinder und Einlass vom 3. Zylinder korrigieren. Aber auch danach lief er nicht viel besser. Habe noch die Kontakte vom Verteiler und Finger gereinigt. Aber das hat auch nichts gebracht. Bin ziemlich am Ende von meinem Latein.  Weiß nicht mehr weiter........
Was ich noch erwähnen muß: Beim 2. Zylinder war ein Helicoil-Einsatz drin. Habe da einen neuen reingemacht und 3 neue Zündkerzen eingebaut. Aber das hat auch nichts gebracht.
Habt Ihr noch eine Idee?
Grüße
Zorropower
__________________
Cuore L276, EZ 02/2008, grün, TOP mit VSC, abnehmb. AHK, Nebelscheinwerfer, Alufelgen, Standheizung, Rückfahrkamera, Head up Display
|