Keine Ahnung, wo man solche Gummiblöcke auftreibt. Ich bin immer ohne durchgekommen, oder der Wagen war auf ner Hebebühne, und die Gummiblöcke waren vor Ort vorhanden. Die waren dann allerdings so hart, dass ich erst auch nicht glauben wollte, dass die nichts zerdrücken... Allerdings konnte ich gar nicht so schnell reagieren, wie der Kollege die Bühne hochfahren liess, und stellte dann fest, dass nix kaputt geht. Learning by doing...
Ich rate mal, dass sowas passen würde:
http://www.ebay.de/bhp/gummiauflage-wagenheber
eine ist sogar schon etwas vorgeschlitzt...
Vielleicht findest Du auch billigere... ich hab nur gegoogelt und den ersten passend erscheinenden Link ausgewählt.
Suchbegriffe: Gummiauflage Hebebühne
Vielleicht findst Du auch noch was effizienteres... einfach mal probieren.
Falls Du nicht aufs Paket warten willst: Es geht auch ohne, oder sonst such Dir den nächsten gut sortierten Werkzeugbedarf... soll ja auch Fachgeschäfte in der realen Welt geben.
ps: Was auch immer Du Tust, bocke den Wagen nie an der Hinterachse auf. Meiner hatte da extra einen Warnaufkleber drauf "Do not jack up at this device!" zu Deutsch: Nicht an diesem Teil aufbocken!"
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:

Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.