Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2013, 16:28   #22
Alfgard
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2013
Ort: Feucht
Alter: 45
Beiträge: 9
Themenstarter
Standard

Eigentlich habt ihr recht. Warum sollte ich mir jetzt schon so einen Kopf um den TÜV machen. Kann ja noch mindestens 8 Monate fröhlich durch die Gegend schippern. Wie ist denn das mit dem Versicherungsschutz, wenn der TÜV abgelaufen ist?

Ich denke, da ich ja eh in die Werkstatt muss, dass die zumindest hinten die Radverkleidung "entrosten" und schweißen sollen. Zudem sollen die mal gucken, dass die was machen, dass das über den Winter zumindest nicht "schlimmer" wird. Und den Fahrschemel sollen die mal begutachten. Denke, dass ist erstmal ein guter Kompromiss. In acht Monaten stellt sich dann ja heraus, was der ggf. noch für Macken hat und ob sich dass dan noch wirklich lohnt.

Werd mal weiter berichten.
Alfgard ist offline   Mit Zitat antworten