Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2013, 19:05   #12
gato311
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 776
Standard

Der Mensch von Euromaster meinte (3. Tag Einstellerei), er hätte die ganze Achse nen halben mm verrückt. Das geht aber bei der Konstruktion nicht, da die Aufhängung der Achse ja direkt an der Karosse sitzt. Ich werde das nochmal eruieren.

Ich frage mich auch, ob ichs riskieren soll. Wäre eh erst 2015. Vorher werd ichs auch nicht machen (lassen). Nur ist es hier so, dass die 10 Euro Nachprüfung bei der GTÜ z.B. nicht anfallen, wenn man am gleichen Tag den Wagen wieder vorführt. Wenn man dann weiß, was zu tun ist, ist man nicht von irgend welchen Werkstattterminen abhängig.

War mit dem Wagen beim TÜV, um ne andere Reifengröße eintragen zu lassen und dabei hat der Prüfer im Vorbeigehen die kaputten Buchsen schon gesehen. Andererseits ist der Wagen im April beim Vorbesitzer problemlos durch den TÜV gegangen. Der Mensch hat aber auch nen Loch im Auspuff übersehen, das ich schon vor dem Kauf gehört und gesehen hatte.

Die blöden Buchsen sind halt der Mangel, den ich leider nicht gesehen hatte, da ich nur unters Auto gekrochen war und ihn dann nicht mehr auf ne Bühne genommen hatte. Sehen kann man den Schaden nur, wenn man von der Mitte aus draufguckt.

Die Einpresserei habe ich bei Radlagern immer hingekriegt. Aber da ist das Teil, in das eingepresst werden muss ja auch meist handlicher, um damit am Schraubstock rumzuhantieren.

Gruß und danke erstmal...
gato311 ist offline   Mit Zitat antworten